Mysteriöser blauer Drache

Drachen gibt es wirklich.

Und sie sind in das Mittelmeer zurückgekehrt. Nach dreihundert Jahren ohne Lebenszeichen wird das Erscheinen gleich mehrerer Exemplare des Blauen Drachens (Glaucus atlanticus) an den Stränden von Torrevieja, Orihuela und Guardamar del Segura von Biologen und Naturwissenschaftlern als außergewöhnlich bezeichnet.

„Es handelt sich um einen außergewöhnlichen Fund, ein kleines wirbelloses Meerestier“. So Juan Antonio Pujol, Raquel López Esclápez und Nicolás Ubero, Autoren eines Artikels der diese seltene Art in den Zeitschriften „Mediterranean Marine Science“ und „Quercus“ wieder ins Blickfeld der Wissenschaft gerückt hat.

Selten ja, aber nicht unbekannt.

Blaue Drachen sind Weichtiere, die ähnlich wie Meeresschnecken aussehen und einfach nur toll aussehen. Die Forscher beschreiben sie als kleine, kaum drei Zentimeter lange Wirbellose Geschöpfe.

Sie haben sechs stark verzweigte seitliche Körpererweiterungen und eine einzigartige marineblaue Färbung auf dem Bauch und eine silberne auf dem Rücken…..

…..Diese Färbung verleiht ihnen eine perfekte Tarnung, wenn sie sich an der Meeresoberfläche aufhalten.

Hinzu kommt, dass sie mit dem Gesicht nach oben in der Oberflächenschicht des Meeres (ständig schwimmend) leben“.

Bild Quelle: informacion/es