Spanien Nachrichten

"Arabisch" JA - "Spanisch" NEIN

Die Generalitat fördert Arabisch im Unterricht, schließt jedoch Spanisch im Unterricht aus.

Im Sommer letzten Jahres hat die Abteilung für Auswärtige Angelegenheiten der Regierung unter der Leitung von Meritxell Serret mit der Bildungs-, Kultur- und Wissenschaftsorganisation der Arabischen Liga, ALESCO, eine Vereinbarung zur Förderung der arabischen Sprache in katalanischen Klassenzimmern für einen Zeitraum von 4 Jahren getroffen.

An dieser Vereinbarung beteiligen sich zudem Länder wie Marokko, Jemen oder Saudi-Arabien – Allesamt ohne demokratisches Staatsgefüge.

Es sei darauf hingewiesen, dass „ALESCO“ eine in der arabischen Welt maßgebende Institution durch die Integration der arabischen Sprache in Katalonien kulturmässig Fuss fassen will.

Katalonien, wie der Stadtrat sagte, ist eine der ersten Regionalregierungen, die eine solche Vereinbarung mit der Arabischen Liga geschlossen hat. …..

….. Dennoch handelt es sich nicht um die erste Vereinbarung dieser Art – Seit 1980 hatten sich die spanische Regierung und Marokko auf die Integration des Arabischunterrichts in katalanischen Schulen und anderen Autonomen Gemeinschaften, geeinigt.

Das spanische Bildungsministerium hat darüber hinaus im Studienjahr 2022–2023 aufgrund der Vereinbarung von 1980 erneut die arabische Sprache sowie die marokkanische Kultur in ihr Lehrprogramm mitaufgenommen.

Bild Quelle: antena3/es