Das Flugzeug der Zukunft

Das Unternehmen „Destinus“ erhält Fördermittel des spanischen Wissenschaftsministeriums für die Entwicklung eines Wasserstoffflugzeugs.

Ein Flug von Europa nach Australien dauert in einem normalen Passagierflugzeug derzeit rund 20 Stunden. Ein Schweizer Start-up-Unternehmen will diese Flugzeit auf etwas mehr als vier Stunden verkürzen – mit einem wasserstoffbetriebenen Hyperschall-Passagierflugzeug.

Es klingt wie Zukunftsmusik –  Die wasserstoffbetriebenen Hyperschall-Flugzeuge sollen in Zukunft mit bis zu 15-facher Schallgeschwindigkeit um die Erde fliegen.

Es werde möglich sein, innerhalb von 90 Minuten von Europa aus, Australien zu erreichen.

Und das in klimaneutraler Weise !

Ziel ist es unter anderem Frachtflugzeuge zu bauen, die innerhalb von 6-12 Stunden diverse Güter an jeden Ort der Welt bringen können – statt der bisher benötigten 24-72 Stunden…..

…..Inzwischen hat Destinus erste Testflüge mit seinem Hyperschall-Prototyp «Eiger» durchgeführt.

Für den Antrieb wird flüssiger Wasserstoff eingesetzt, wobei die Flugzeuge lediglich Wasser und Hitze an die Umwelt abgeben. Dadurch seien die Flugzeuge zu 100 % KLIMANEUTRALl !

Bild Quelle: elespanol/com