Drogenkonsum gab es bereits vor 3.000 Jahren
- ND-es CADENASER
Eine fast 3.000 Jahre alte Haarsträhne reichte aus, um den ersten direkten Nachweis des Drogenkonsums in Europa zu erbringen.
Das Haar war Teil eines Bestattungsrituals, welches in in der Höhle von Es Càrritx (Menorca) vollzogen wurde. Und zwar zu einer Zeit , als sich die bronzezeitliche Gesellschaft veränderte.
Atropin, Scopolamin und Ephedrin aus Pflanzen sind die halluzinogenen Substanzen, die eine Gruppe spanischer und chilenischer Forscher in dieser Höhle entdeckten.
Die Studie, die von Elisa Guerra von der Universität Valladolid geleitet und heute von Scientific Reports veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass diese Drogen im Rahmen ritueller Zeremonien verwendet worden sein könnten.
Bild Quelle: cadenaser/com