Luftwaffenstützpunkt "Getafe" wird Wohnungsgebiet

Das Verteidigungsministerium überlässt der Stadtverwaltung den Luftwaffenstützpunkt „Getafe“ zum Bau von 1.400 Wohnungen.

Es handelt sich um eine Fläche von 214.000 Quadratmetern, auf der die Stadtverwaltung ein großes Stadtentwicklungsprojekt entwickeln wird: 1.450 erschwingliche Wohneinheiten.

Davon werden 20.000 Quadratmeter der Universität Carlos III von Madrid überlassen.

Diese 20.000 qm² dienen der Uni unter anderem zur Erweiterung ihrer Einrichtungen und anderer öffentlicher Räume, in denen „lokaler Handel, Kultur und Sport“ gefördert werden sollen.

Bild Quelle: larazon/es