Atomkraftwerke - Spanien

2035 ist das Jahr, auf das sich Regierung und Elektrizitätsunternehmen im Jahr 2019 geeinigt haben, hinsichtlich Schließung der sieben in Spanien noch in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke.

Das AKW-Almaraz in Cáceres wäre das erste, welches 2027 abgebaut werden soll.

Ein Jahr später soll Almaraz II geschlossen werden. Die Schließung von Ascó I (Tarragona) und Cofrentes ist für 2030 geplant.

Im Jahr 2032 würde Ascó II geschlossen, während Trillo und Valdellós II die letzten im Jahr 2035 sein würden.

Wie im übrigen Europa hat die Energiekrise eine Debatte auf die Tagesordnung gerufen die seit langem eigentlich als erledigt galt…..

…..Politische Parteien wie die PP und Vox haben eine Verlängerung der Lebensdauer von Kernkraftwerken, aufgrund von Versorgungsproblemen (Ukraine-Krieg) gefordert.

Bild Quelle: lavanguardia/com