"Ölwäsche" - Spanien
- ND-es THEOBJECTIVE
Die Einfuhr von russischem Öl auf dem Seeweg in die Europäische Union (EU) ist seit dem 5. Dezember 2022 für Rohöl und ab dem 5. Februar 2023 für Erdölprodukte verboten – Viele EU-Länder kaufen jedoch indirekt Öl von Russland.
So stellt ein Bericht eines der renommiertesten Energieforschungszentren (CREA) sicher, dass es in der EU sechs Länder gibt, die russisches Rohöl über Dritte importiert haben – Die Niederlande, Frankreich, Spanien, Belgien, Italien und Rumänien.
Auf Spanien entfallen etwa 13% der Gesamtimporte.
Fazit: „Die EU kauft von Ländern, die dafür verantwortlich sind, Putins Rohöl zu “waschen” !
Zudem wird Erdgas weiterhin aus Russland nach Europa exportiert…..
…..Aus dem neuesten Gas-Statistik Bulletin, das monatlich von Enagás veröffentlicht wird, geht hervor, dass russisches Gas im vergangenen März 14,4% der Gesamtimporte ausmachte.
Damit war Russland nach den Vereinigten Staaten, Algerien und Nigeria der viertgrößte Erdgas-Lieferant für Spanien.
Bild Quelle: theobjective/com