Photovoltaik - Dachziegel
- ND-es 20MINUTOS
Der Anstieg der Strompreise hat dazu geführt, dass besserverdienende Spanier in Sonnenkollektoren investieren, um sich mit Strom selber versorgen zu können – Auch wenn die anfänglichen Kosten hoch sind, sparen Familien, die sich für diese Alternative entscheiden, am Ende des Monats eine ganze Menge Geld.
Forscher arbeiten bereits an neuen Möglichkeiten, wie z. B. zusammenklappbaren und schnell zu installierenden Paneelen. Darüberhinaus gibt es schon Anlagen die auf einem Balkon angebracht werden können.
Das neueste Produkt (made in Spain): „Photovoltaik-Dachziegel“.
Die Idee zu derartigen Ziegeln gibt es schon seit geraumer Zeit.
„Tejas Borja“, ein Unternehmen mit Sitz in Liria (Valencia), das sich seit 130 Jahren auf die Herstellung von Dachziegeln spezialisiert hat, wollte den Sprung zu funktionalen Dächern wagen.
Diese Ziegel sind eine Alternative zu unansehnlichen Sonnenkollektoren, ohne auf erneuerbare Energien zu verzichten.
Photovoltaik-Ziegel sind in der Regel aus Keramik – Die von Tejas Borja sind aus Terrakotta…..
…..Diese Solarpaneele bestehen aus kleinen Modulen, die das Sonnenlicht absorbieren, um Energie zu erzeugen. – Sie unterscheiden sich in ihrer Funktion nicht wesentlich von den Systemen, die bereits vielfach verwendet werden. Die Ziegel unterscheiden sich von den überlappenden Sonnenkollektoren durch ihre Integration, „da sie dank ihres Designs fast nicht wahrnehmbar sind.
Darüber hinaus ist das System deutlich sicherer hinsichtlich „Wasserfiltration“ und gegenüber starken „Windböen“.
Das „Sparen“ durch die Verwendung von Solardachziegeln hängt stark von den Verbrauchsgewohnheiten der einzelnen Familien ab.
Die Firma schätzt jedoch, dass die Stromrechnungen um 40 bis 60 Prozent gesenkt werden könnten.
Bild Quelle: 20minutos/es