Russisches Gas wird zum Problem

Die EU prüft einen neuen Weg, um den Verkauf von russischem Flüssigerdgas nach Europa zu verhindern.

Jedoch will man diese Importe in EU Länder nicht vollständig verbieten und somit bereits unterzeichnete private Verträge nicht gefährden.

Nun haben die Botschafter der 27  EU-Länder am Mittwoch in Brüssel mit der Prüfung eines Vorschlags begonnen, der im vierzehnten Sanktionspaket gegen Russland enthalten ist.

Er würde die Energieunternehmen nicht daran hindern, weiterhin russisches Gas in die EU-Länder zu schmuggeln.

Verhindert wäre aber gleichwohl, dass Eu Mtgliedsstaaten zu einer Zwischenstation werden, bevor es seinen endgültigen Bestimmungsort erreicht (Nicht-EU-Länder).

Es sieht jedoch nicht so aus, als ob diese Maßnahme umgesetzt werden könnte…..

….. Die beiden Hauptimporteure von russischem Flüssiggas, Spanien und Belgien, haben bereits deutlich gemacht, dass sie sich diesem Vorhaben entgegenstemmen werden.

Bild Quelle: 20minutos/es