Die Herbstviren kommen

Während die einen gehen, kommen die anderen.

Der in diesem Jahr doch wohltemperierte Herbst ist erst in den letzten Tagen einem Temperatursturz unterlegen – Eine Tatsache, welche sich auch in der Anzahl ärztlicher Konsultationen widerspiegelt.

Der Beginn der Epidemiesaison 2023-2024 in Spanien ist durch einen Anstieg der Zirkulation des Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV)
gekennzeichnet.

Dieses Virus verursacht Bronchiolitis sowie grippeähnliche Symptome – Wobei die Inzidenz von Covid-19 abnimmt.

Das spanische Institut für Vakzinologie erinnert daran, dass Atemwegserkrankungen im Jahr 2022 mit insgesamt 42.979 Todesfällen
die dritthäufigste Todesursache in Spanien war.

Und genau deshalb rief sie seinerzeit die Kampagne “Der beste Plan für diesen Winter” ins Leben.

Damit sollte erneut Bewusstsein für die Bedeutung der Impfung bei Menschen über 60 Jahren geschaffen werden. ….. 

….. Die „AEV“ empfiehlt, dass Menschen im Alter von 60 bis 65 Jahren ihren „Impfstatus gegen Pneumokokken“ überprüfen lassen und nicht vergessen, dass bei 40 % der Lungenentzündungen (Erwachsene) einen relativ langen (bis zu 3 Wochen) Krankenhausaufenthalt mit sich bringen.

Bild Quelle: 20minutos/es