Superbakterien kontaminieren Fleisch

Laut einer Studie der Universität von Santiago de Compostela wurden zwei Stämme von Superbakterien in 40% der analysierten Hühner-, Puten-, Rind- und Schweinefleischsorten gefunden.

Bakterien sind Teil unseres Alltags und sind in Allem um uns herum vorhanden. Und es kommt zudem immer häufiger vor, dass sie gegen Antibiotika resistent sind oder es werden.

Nun hat eine Studie der Universität Santiago de Compostela herausgefunden, dass fast die Hälfte der Fleischproben aus spanischen Supermärkten mit sogenannten Superkeimen kontaminiert sind. Diese können sehr schwere Infektionen auslösen.

Den Daten der Forscher zufolge wurden Stämme von Escherichia coli (E. coli) und Klebsiella pneumoniae gefunden.

Und zwar in 40% der analysierten Hühner-, Puten-, Rind- und Schweinefleischarten…..

…..Der Verbraucher kann sich schützen in dem er

  • Fleisch gut kocht/brät
  •  Kühlkette nicht unterbricht
  • Lebensmittel korrekt lagert

Bild Quelle: abc/es