Spanien Nachrichten

Enteignung rechtens !?

In den letzten Jahren hat das spanische Küstengesetz, das ursprünglich zum Schutz der Küstenlinie und der natürlichen Schönheit Spaniens entwickelt wurde, zu zahlreichen Kontroversen geführt.

Das Gesetz aus dem Jahr 1988 legt fest, dass bestimmte Gebiete entlang der Küste als Schutzzonen deklariert werden, was oft zur Enteignung von Privatimmobilien führte.

Ein besonders aufschlussreicher Fall ist der der Familie Wilczek Koopmans, deren Geschichte eine tiefergehende Untersuchung der rechtlichen und sozialen Auswirkungen dieses Gesetzes verdient.

Die Familie Wilczek Koopmans, bestehend aus vier Generationen, hat in Empuriabrava, einer Küstenregion Spaniens, eine Immobilie besessen, die im Rahmen des Küstengesetzes enteignet wurde.

Diese Enteignung, die auf §7/4 des Gesetzes basiert, wurde mit der Begründung durchgeführt, dass die Immobilie in einer Schutzzone liegt.

Doch was auf den ersten Blick als Schutzmaßnahme erscheint, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als eine Praxis, die viele Fragen aufwirft.

Es stellte sich heraus, dass rund 85% der Immobilien in der ersten Küstenlinie, darunter auch Hochhäuser und Mehrfamilienhäuser, aber vom Gesetz ausgeschlossen sind.

Diese Tatsache wirft den Verdacht auf, dass die Anwendung des Gesetzes selektiv und möglicherweise korrupt ist.

Die Enteignung hat nicht nur die Familie finanziell ruiniert, sondern stellt auch eine schwere Verletzung ihrer Menschenrechte dar.

Die Familie hatte ihre gesamten Ersparnisse investiert, um eine Immobilie zu erwerben, die ihnen als Grundlage für eine neue Existenz und ein Start-up namens “OxyFit” dienen sollte. …..

 

….. Dieser Plan wurde durch die Enteignung zunichtegemacht, was nicht nur persönliche Träume zerstörte, sondern auch wirtschaftliche Chancen für die Region.

Die Geschichte der Familie Wilczek Koopmans beleuchtet die dunklen Seiten des spanischen Küstengesetzes.

Was als Schutzmaßnahme für die Umwelt und das öffentliche Interesse begann, hat sich in manchen Fällen in ein Instrument zur Enteignung und möglicherweise zur staatlichen Bereicherung verwandelt.

Bild Quelle: hosteltur/es