Spanien Nachrichten
Oldtimer vom TÜV befreit
- ND-es LEVANTE
- Recht
Besitzt man in Spanien ein Auto, so ist man mit der ITV (Inspeccio´n Te´cnica de Vehi´culos) vertraut – der spanischen Version des deutschen TÜV.
Alle zwei Jahre (oder jährlich bei älteren Autos) müssen Fahrzeugbesitzer einen Termin bei einem ITV-Center vereinbaren, wo Mechaniker alles von den Lichtern bis hin zu den Reifen sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug den Verkehrssicherheitsstandards entspricht.
Nur dann können sich die Fahrer den wichtigen ITV-Aufkleber sichern, der es erlaubt, sich für weitere Jahre legal auf Spaniens Straßen zu bewegen.
Für Liebhaber klassischer Fahrzeuge gibt es gute Neuigkeiten – Ab Anfang dieses Jahres sind alle Autos und Mopeds, die vor dem 1. Januar 1950 zugelassen wurden, von der ITV-Prüfung ausgenommen.
Diese neue Regelung ist Teil der Bemühungen der spanischen DGT (Generaldirektion für Verkehr), historische Fahrzeuge als Teil des kulturellen Erbes des Landes zu bewahren.
Durch die Abschaffung der ITV-Anforderung hoffen die Behörden, mehr Oldtimer-Enthusiasten dazu zu ermutigen, ihre Fahrzeuge als „historisch“ registrieren zu lassen.
Bild Quelle: levante-es