Musik-Festival in Magaluf

Das Event lockte Einheimische und Urlauber in Scharen nach Magaluf.

Auch wenn Insel-Bewohner sich immer wieder negativ über das Musik-Festival äußern – Es ist ein sich alljährlich wiederholendes Ritual.

Sobald das Mallorca Live Festival anfängt, wird eine bei den Mallorquinern ureigene Angewohnheit geweckt, die auf der Insel remugar genannt wird.
Zu Deutsch: rummosern. Die auftretenden Künstler seien zu alt, zu jung, zu neu, zu verbraucht, zu sehr Reggaeton, zu sehr Mainstream oder –
ein Klassiker – „von denen kennt man ja niemanden“.

So zumindest der Tenor, der in sozialen Medien und in persönlichen Gesprächen immer wieder auftaucht…..

…..Voll wird es dennoch jedes Mal.

Zur zweiten Ausgabe nach der Pandemie – kamen auf drei Tage verteilt über 72.000 Menschen in den ehemaligen Aquapark in Magaluf.

Bild Quelle: ultimahora/es