Spanien Nachrichten

Der spanische "Tomatenkrieg"

Landwirtschaftsverbände wie COAG kritisieren seit langem, dass Spanien aufgrund der enormen Konkurrenz nun nicht mehr der Hauptlieferant Großbritanniens ist.

Grund: Auf den Kanarischen Inseln werden keine Tomaten mehr angebaut, zudem sind in Andalusien in 5 Jahren 4.000 Hektar Anbaufläche verloren gegangen.

Nach wie vor beklagen die Bauern in Andalusien die Dürre und den massiven Kostenanstieg, der bei Ihrer Produktion zwangsläufig entsteht.

Beim Wintergemüse, wie Tomaten unter Planen herangezogen, tobt zudem ein heftiger Preiskampf mit der Billigkonkurrenz aus Marokko.

Auch in Marokko herrscht in der Tomatenregion „Souss-Massa“ Dürre, dennoch würden Anbauflächen weiter  vergrößert. …..

….. In einem Jahr könnte die Produktion in Marokko auf 1,6 Millionen Tonnen steigen und den Markt völlig überschwemmen – Die Hauptsorge der spanischen Tomatenbauern.

Bild Quelle: elespanol/es