Spanien Nachrichten
Flughäfen zweckentfremdet
- ND-es ELECONOMISTA
- Wirtschaft
Vor einer Woche kündigte Regierungspräsident Pedro Sánchez eine Investition von 2,4 Milliarden Euro für den Ausbau des Flughafens Madrid-Barajas an.
Seine Idee: Ihn zum größten Flughafendrehkreuz Südeuropas zu machen.
„Die größte Investition dieses Jahrzents – In die Flughafeninfrastruktur“.
„Eine Investition, die zu einem starken Wachstum sowohl was die entsprechenden Kapazitäten, als auch die Anzahl der Flug-Strecken, deutlich erhöhen wird.
„Darüber hinaus werden Tausende direkter und indirekter Arbeitsplätze geschaffen“.
Allerdings gibt es in Spanien noch 53 weitere Flughäfen – Und von denen sind die meisten immer noch nicht rentabel – Und das obwohl dort Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe geflossen sind.
Aus diesem Grund wurden viele dieser Geisterräume für andere Aktivitäten genutzt, die nichts mit Flugzeugen zu tun haben.
Und um nur „ein“ Investitions-Bespiel zu nennen:
Einer der repräsentativsten Flughäfen Spaniens ist sicherlich Ciudad Real. …..
….. Mit einer Investition von rund 450 Millionen Euro
war er als Alternative zu Madrid-Barajas konzipiert, welcher zu diesem Zeitpunkt bis an die Grenzen seiner Betriebskapazität ausgelastet war.
Bei seiner Einweihung, die ursprünglich für Oktober 2008 mit einem Air Nostrum-Flug nach Barcelona geplant war, wurden die entsprechenden Arbeiten jedoch ausgesetzt, weil die DGAC dem Flughafen die Bescheinigung der Betriebsfähigkeit mit der Begründung verweigerte, dass die in der Umweltverträglichkeitserklärung vorgesehenen Maßnahmen nicht umgesetzt worden seien.
Bleibt abzuwarten, wie es sich mit der neuesten Idee des Regierungspräsidenten verhält…..
Bild Quelle: eleconomista/es