Höchster Anstieg der Insolvenzen
- ND-es ECONOMIADIGITAL
In Spanien mussten während der Covid-19-Pandemie viele Unternehmen schließen, weil sie die durch das Virus ausgelöste Wirtschaftskrise nicht bewältigen konnten.
In der Tat war Spanien eines der am stärksten betroffenen europäischen Länder und gehört zu den europäischen Ländern, in denen die Zahl der Insolvenzverfahren zwischen 2019 und 2022 am stärksten zugenommen hat.
Dies geht aus Daten des Registers der forensischen Ökonomen (Refor) hervor, die vom Allgemeinen Rat der Ökonomen veröffentlicht wurden – Ein Anstieg der Insolvenz-Verfahren um 53,09 %.
Die Zahl der Insolvenzen hinsichtlich der Privatpersonen plus der Selbstständigen stieg um 280,07% zwischen 2019 und 2022. Diese Zahl ist im Vergleich fast viermal höher, als die der Unternehmensinsolvenzen.
Allerdings verzeichnete Spanien im Jahr 2022 eine deutlich geringere Zahl von Unternehmensinsolvenzen als die anderen untersuchten Länder, nämlich 5.248, verglichen mit 42.500 in Frankreich und 14.700 in Deutschland…..
…..Die Covid-10-Pandemie hat in den meisten europäischen Ländern hinsichtlich der Unternehmen einen neuen Trend ausgelöst.
Viele Unternehmen müssen trotz staatlicher Unterstützung schließen.
Bild Quelle: economiadigital/es