Spanien Nachrichten
Marokkaner:in - Spanier:in
- ND-es THEOBJECTIVE
- Allgemein
„Marokko“ ist das Land aus dem sich in Spanien die Mehrheit der Paare ausländischer Herkunft bildet – Und zwar unabhängig von ihrem Geschlecht.
Das alawitische Königreich macht fast 13 % der Menschen aus, die mit einer Spanierin bzw. mit einem Spanier zusammenleben oder eine Romanze haben – Nicht überraschend wenn man bedenkt, dass der marokkanische Bevölkerungsanteil, was Ausländer in Spanien anbelangt, mit Abstand der höchste ist.
Dennoch sind spanische Männer und Frauen mit einem ausländischen Partner in der spanischen Gesellschaft eine Minderheit – Laut „National Institute of Statistics“ machen sie lediglich 2,3 % aller spanischen Haushalte aus.
Die Bevölkerung des Alawitenkönigreichs in Spanien hat in den letzten Jahren nicht aufgehört zu wachsen und ist von 370.000 Einwohnern Anfang der 2000er Jahre auf 883.243 gestiegen (INE).
Somit ergibt sich zwangsläufig eine Kausalität zwischen Ausländern und spanischen Bürgern, geht es um eine Beziehung.
Von allen spanischen Männern, die einen ausländischen Partner haben, stammt „SIE“ in 14,2 % der Fälle aus Marokko. …..
….. Es folgen Rumänien (7,9 %), Venezuela (6 %), Kolumbien (5,7 %) und Brasilien (4,1 %).
Was spanische Frauen betrifft, die mit einem ausländischen Partner zusammenleben – In 10,1 % der Fälle stammt dieser aus Marokko. Italien (9,2 %), Frankreich (5,6 %), Venezuela (5,5 %) sowie das Vereinigte Königreich (5,2 %).
Zu erwähnen bleibt, dass Ceuta und Melilla, die spanischen Gebiete mit der höchsten Rate an nichtehelichen Paaren mit einem ausländischen Partner sind – 5,3 % der zusammenlebenden Paare aus Ceuta bestehen aus einem Spanier und einem Ausländer.
Im Fall von Melilla steigt dieser Wert leicht auf 6,7 %.
Bild Quelle: theobjective/es