Spanien Nachrichten
Oliven-Ernte ernsthaft in Gefahr ?!
- ND-es XATAKA
- Wirtschaft
Hinsichtlich des spanischen Olivenöls braut sich ein Sturm zusammen: „Hitze, Schädlinge sowie ein Problem bezüglich der Produktionskapazität“.
Nach einer Dürre und einem Jahr scheinbarer Rückkehr zur Normalität ist die „Neue“ Ernte noch immer ein großes Fragezeichen.
Die Olivenproduktion und damit auch die Olivenölproduktion haben turbulente Jahre hinter sich. Die Dürre im Jahr 2023 gefährdete die Ernte,
doch die Rückkehr des Regens im letzten Jahr verschaffte den Produzenten eine Atempause.
Nun äußert sich die Landwirtschaft in Jaén äußerst besorgt über die bevorstehende Entwicklung.
– Pessimistische Prognosen –
Der Koordinierungsausschuss der Bauern- und Viehzüchterorganisationen von Jaén (COAG Jaén) äußerte sich vor Kurzem besorgt über die aktuelle Olivenernte.
Obwohl der Verband darauf hinweist, dass es noch zu früh sei, über Ernteprognosen zu sprechen, gehen einige Olivenbauern der Provinz bereits von Ernten aus, die 30 bis 40 % unter den Vorjahreswerten liegen. …..
….. Die Produzenten nennen mehrere Gründe für diese pessimistische Prognose, darunter Warmwetterperioden, der vermehrte Befall mit Schädlingen sowie das natürliche Phänomen der wechselnden Fruchtfolge, was die Olivenhaine insgesamt anbelangt.
Bild Quelle: xataka-es