Zu den Jakobsweg-Pilgern zählen längst nicht nur Spanier, immer mehr Menschen aus allen Herren Ländern werden gerade im Winter von diesem Weg angezogen.
Wobei die besinnliche Atmosphäre in den ruhigeren Monaten, wenn die Routen beinahe menschenleer sind, eine innere Einkehr so gut wie garantieren.
In der gesamten Region entstehen zur Zeit neue Herbergen (sogenannte Albergues), um der grossen Nachfrage gerecht zu werden –
Denn das Winterwetter führt nicht selten dazu, dass Pilger andere Routen als gewöhnlich wählen.
Folgende Fragen drängen sich von daher auf:
- Lohnt es sich, den Jakobsweg im Winter zu bestreiten ?
- Wie unterscheidet er sich von einer Begehung im Sommer ?
- Was gilt es im Winter zu beachten
Die Antworten liegen „eigentlich“ auf der Hand…..
Deutlicher weniger Pilger
Pilger, die den Winter-Camino bevorzugen berichten, dass die Route ein intimeres, persönlicheres Gefühl vermittelt.
Darüber hinaus berichten sie, dass der Winter-Camino es ihnen ermöglicht….. PDF