Spanien Informationen
Spaniens Sommer-Feiertage 2024
Der Sommer ist in Spanien angekommen und mit ihm eine Reihe von traditionellen Feiertagen.
Am Donnerstag, dem 25. Juli, wird der „Tag des Apostels Jakobus“ gefeiert.
Dieser Heilige gilt als Schutzpatron Spaniens, obwohl nur einige Regionen das Datum als Feiertag in ihren jeweiligen Arbeitskalendern angeben.
Dieser Feiertag wird im Jahr 2024 in der Autonomen Gemeinschaft Madrid, im Baskenland, in Kantabrien und Navarra fortgesetzt.
Am 25. Juli wird auch der „Nationalfeiertag Galiziens“ gefeiert, der direkt mit Santiago Apóstol verbunden ist.
Jeden Sommer feiern Spanier am 15. August Mariä Himmelfahrt, einen der 8 Feiertage, die landesweit gelten.
Die katholische Kirche legt fest, dass der 15. August an den Akt der Himmelfahrt, was die Seele und den Körper der Jungfrau Maria anbelangt, erinnert.
Die Mariä Himmelfahrt ist eine Tradition, die in Spanien noch immer tief verwurzelt ist.
In vielen Städten Spaniens werden die verschiedensten Feste mit der Schutzpatronin zeitgleich gefeiert – So auch die tradtionsbehafteten Stierkampfmessen.
Montag, der 9. September, ist ein Feiertag, der Tag nach dem „Tag Asturiens“, der mit der Schutzpatronin der Stadt, der Jungfrau von Covadonga, zusammenfällt.
„La Santina“, ein Bild, welches die Jungfrau Maria darstellt, befindet sich in einer Höhle in Covadonga, im Rathaus von Cangas de Onís.
Der Überlieferung nach half die Jungfrau, die Schlacht von Covadonga zu gewinnen. Der Sieg der Asturier gilt als Beginn der Reconquista. …..
….. Seit 1984 wird der Tag der Jungfrau von Covadonga offiziell am 8. September gefeiert. Sobald er im Amtsblatt des Fürstentums eingetragen wurde, wäre er auch ein regionaler Feiertag und daher der Tag Asturiens.
Mittwoch, der 11. September, ist ein Feiertag in Katalonien, an dem der „Nationalfeiertag Kataloniens“ oder auch „Diada“ genannt, gefeiert wird. An diesem Tag erinnern Spanier sich an die Kapitulation Barcelonas im Erbfolgekrieg gegenüber den Truppen des Herzogs von Berwick im Jahr 1714.
Dann versammeln sich Hunderte von Menschen neben der Kirche Santa María de la Mar in Barcelona, um die „Gefallenen“ zu ehren.
Wobei der Figur von „Rafael Casanova“ in Sant Boi de Llobregat Blumenopfer dargebracht werden.
Basis Artikel: ondacero/es
Bild Quelle: ondacero/es