Wenn es Zeit für einen Zwischendurch-Snack ist, haben die Spanier eine große Vorliebe – Sonnenblumenkerne wurden zum spanischen Lieblingssnack gekürt.
Aber was ist nun daran so ungwöhnlich ?
In den meisten Ländern werden daraus Brote oder gesunde Frühstücks-Cerealien hergestellt – In Spanien hingegen werden sie geröstet, ihre Schalen mit Salz überzogen und anschließend in Tüten abgepackt, ganz so als handele es sich um Chips oder Nüsse.
Ungewöhnlich ist dabei natürlich nicht, dass Spanier „Pipas“ essen (so werden Sonnenblumenkerne auf Spanisch genannt), sondern wie sie sie essen.
Sie öffnen die Packung, schütten einige in die Hand und stecken sich mit der anderen Hand eine Pipa nach der anderen in den Mund.
Dabei saugen sie zunächst das Salz ab und platzieren anschließend die Schale senkrecht zwischen Ihren Zähnen.
Die Schale wird nun aufgebrochen und der Kern mit der Zunge entfernt – Anschließend gegessen…..