Spanien Informationen

Spanier sprechen schnell

Spanier sprechen schnell und manche von ihnen noch schneller.

Wobei Südspanier z. B. den Ruf haben, Wörter und Sätze schneller auszusprechen als Spanier, welche im Norden zuhause sind.

Dies wurde zumindest durch eine Studie der Universität Lyon bestätigt, in der die verschiedenen Sprachen der Welt analysiert wurden, um die am schnellsten gesprochenen Sprachen der Welt zu ermitteln.

Bei ihrer Arbeit gingen die Linguisten von der Maxime aus, dass nicht alle Sprachen die gleichen Informationen in jeder Silbe verdichten.

Das heißt, es gibt komplexere Sprachen so wie z. B. „Vietnamesisch“, in denen Informationen mit einer Handvoll Silben übermittelt werden.

Und es gibt andere Sprachen, in denen die Informationslast geringer ist, was zur Verwendung von mehr Wörtern und längeren Konstruktionen führt.

So bestätigt die Studie, dass Spanisch die zweitschnellste Sprache der Welt ist.

Wobei an erster Stelle Japanisch steht – Die Universität versicherte, dass sowohl in dieser asiatischen Sprache als auch in der spanischen Sprache die Informationslast in jeder Silbe geringer ist, so dass die Sprecher gezwungen sind, längere Konstruktionen zu bilden und mehr Wörter zu verwenden, wenn sie ihre Ideen verbal formulieren wollen.

Darüber hinaus ergab die Untersuchung, dass hinter Japanisch und Spanisch auch Baskisch, Finnisch, Italienisch, Serbisch, Koreanisch, Katalanisch, Türkisch, Französisch sowie Englisch zu den schnellen Sprachen gehören. …..

 

….. Die gegenteiligen Sprachen, d. h. die mit der langsamsten Aussprache, waren Deutsch, Ungarisch, Thai, Kambodschanisch, Kantonesisch und Vietnamesisch.

Basis Artikel: larazon/es

Bild Quelle: larazon/es