Spanien Nachrichten
Spanische Weihnachten ohne Schokolade - Ein "NoGo" !
- ND-es 20MINUTOS
- Allgemein
Von Riegeln bis zu Trüffeln, von Heißgetränken bis hin zu Dessert-Toppings – Spanier sind verliebt in Schokolade – Und ganz besonders um die Weihnachtszeit.
„Bei dunkler Schokolade gibt es keine halben Sachen: „Man liebt sie oder man hasst sie“, erklärt man auf der Website von Chocolates Valor.
„Ihr charakteristischer bitterer Geschmack erfreut aber nicht alle Gaumen gleichermaßen.
Aber warum hat dunkle Schokolade diesen bitteren Geschmack ?
Die Antwort ist relativ einfach: Ihre Hauptzutat ist Kakao, ein Lebensmittel, das sich durch einen grundsätzlich bitteren Geschmack und darüber hinaus durch eine leichte Säure sowie Süße auszeichnet.
Damit Schokolade bitter ist, müssen laut Schokoladenexperten mindestens 35 % Kakao verwendet werden, zudem darf sie nur wenig Zucker enthalten.
Von der Organization of Consumers and Users (OCU) weist man darauf hin, dass dunkle Schokolade zwar eine gesündere Alternative ist, aber eben auch dick macht – „Eine Portion (20 Gramm/2 Unzen) Schokolade mit 70 % Kakao bringt es auf etwa 120 Kalorien. …..
…..Man findet alle möglichen Marken der verschiedensten Schokoladensorten in den Supermärkten oder im Fachhandel.
Die OCU empfiehlt folgende 3 Eigen-Marken dunkler Schokolade, bei denen nicht nur der Geschmack, sondern auch der Preis stimmt:
1. Alipende 72 % (im Supermarkt Ahorramás erhältlich) – 0,90 Euro/100 gr.
2. El Corte Inglés 72 % – 0,89 Euro/100 gr.
3. Consum 72 % – 0,90 Euro/100 g.
Bild Quelle: 20minutos/es