Spanien Nachrichten

Überflutungen wollen nicht aufhören

Die Regen- und Hagelschauer , die am letzten Freitag über Gebiete in den Provinzen Saragossa und Teruel hinwegfegten, verursachten durch das Übertreten mehrerer Flüsse erhebliche Schäden an der Straßeninfrastruktur.

20 Menschen mussten aufgrund des plötzlichen Anstiegs des Wasserspiegels aus ihren Fahrzeugen sowie von den Dächern ihrer Häuser gerettet werden.

Darüber hinaus kam es durch den Regen unter anderem in etlichen Städten zu Strom- und Wasserausfällen.

Auch die Moyuela-Brücke wurde erheblich beschädigt, wobei das Gesundheitszentrum Azuara vollständig überflutet wurde.

So kam es zu Einsätzen der Guardia Civil, 14 Feuerwehrleuten der Provinzverwaltung von Saragossa mit drei Lastwagen, Geländefahrzeugen, drei Rettungsflößen und Lenzpumpen – Wobei die Aktion noch zusätzlich durch ein Wasser- und Oberflächenrettungsteam samt Infrarotdrohnen unterstützt wurde..

Quellen aus der aragonesischen Regierung haben nun berichtet, dass alle Personen, welche sich in Fahrzeugen oder auf Hausdächern befanden gerettet werden konnten. …..

….. Schon seit dem frühen Freitagnachmittag hatte die Regierung von Aragon den Sonderplan für den Katastrophenschutz bei widrigen Wetterbedingungen aktiviert, als Reaktion auf die orangefarbenen und gelben Sturmwarnungen der staatlichen Wetteragentur (Aemet).

Zum Leidwesen aller wurden die Sturmwarnungen innerhalb weniger Stunden mit heftigen Regenfällen und Hagelstürmen bestätigt.

Bild Quelle: rtve-es