UNESCO droht mit Entzug des Weltkulturerbes
- ND-es DIARIOSUR
Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) hat ihre Besorgnis über die “autonome Gesetzgebung” zum Ausdruck gebracht, die nach Angaben der internationalen Organisation “die Integrität des Doñana-Nationalparks” bedroht, der seit 1994 Weltkulturerbe und seit 1980 Biosphärenreservat ist.
Sie zeigt damit ihr Misstrauen gegenüber dem Gesetzentwurf, der von der PP vorangetrieben und von Vox im Parlament von Andalusien am 12. April unterstützt wurde.
Die UNESCO setzt sich nachdrücklich dafür ein, Doñana die Anerkennung als Weltkulturerbe zu entziehen, falls die von der andalusischen Regierung ergriffene Gesetzesinitiative bestätigt werden sollte…..
…..Die internationale Organisation erinnert daran, dass das Welterbekomitee sowie das Leitungsgremium der Welterbekonvention “regelmäßig” vor der „ÜBERBENUTZUNG des Grundwassers“ und seinen möglichen Auswirkungen auf das Schutzgebiet gewarnt hat.
Bild Quelle: diariosur/es