Spanien Nachrichten
"Wasserreserven" schwinden wieder
- ND-es ELDECANO
- Allgemein
Trotz der seit mehreren Tagen geltenden gelben Warnungen vor Stürmen und starkem Regen nehmen die Wasserreserven sowohl in „Entrepeñas“ und „Buendía“ als auch in den übrigen Stauseen weiter ab.
Laut Informationen der Website „embalses.net“ beträgt aktuell die Wasserkapazität Guadalajaras 65,65 % der Gesamtkapazität, nämlich 1.953 hm3 im Vergleich zu den 2.975 hm3, die der Fluss speichern kann – Dies entspricht einem Rückgang von 10 hm3 im Vergleich zur Vorwoche.
Bezüglich der Stauseen an den Quellflüssen des Tejo sei daran erinnert, dass die Schleusen für die Umleitung von Entrepeñas nach Buendía am 23. Mai geschlossen wurden, nachdem 2 Monate lang Wasser in den Stausee von „Cuenca“ geleitet worden war.
„Buendía“ verlor mit 7 hm3 am meisten Wasser und erreichte 53,90 % seiner Kapazität.
Im Fall von „Entrepeñas“ betrug der Verlust 1 hm3, wobei sich 639 hm3 ansammelten und damit 78,60 % der Kapazität erreicht wurden.
Was die übrigen Stauseen der Provinz betrifft, so haben laut den Daten dieser Woche nur die Stauseen „Pálmaces“ und „El Atance“ ihre Reserven erhöht, und zwar jeweils um 1 hm3, sodass sie 80,65 % bzw. 88,57 % ihrer Kapazität erreicht haben.
Während „La Tajera“ mit 79,69 % auf dem gleichen Stand wie vor sieben Tagen bleibt. …..
….. „Alcorlo“, „Beleña“ sowie „Bolarque“ verloren 1 hm3, wobei der Wasserstand ihrer Stauseen 89,44 %, 86,79 % bzw. 77,42 % betrug.
Spaniens Wasserreserven liegen landesweit bei 75,7 % ihrer Gesamtkapazität.
Alle Stauseen zusammen speichern derzeit 42.410 hm3 Wasser, ein Rückgang um 429 hm3 gegenüber der letzten Woche, das entspricht „0,8 %“ ihrer Gesamtkapazität.
Bild Quelle: eldecano-es